PoE
PoE bezeichnet die Technologie, Strom und Daten über ein Netzwerkkabel zu realisieren. Um PoE nutzen zu können, benötigen Sie PoE fähige Geräte. Die bekanntesten PoE Produkte sind:
- Switche
- Splitter
- Repeater
- Injektoren
- Kameras
- Access Points
- Telefone
- LED Lampen
Nun sehen wir uns alle Produkte ein bisschen genauer an.
PoE Splitter
Ein PoE Splitter hat einen PoE Eingang und jeweils einen Strom- und Datenausgang. Er splittet sozusagen das PoE Signal wieder in Daten und Strom auf. Es gibt außerdem besondere Splitter, bei denen man den Spannungsausgang variabel einstellen kann.
PoE Repeater
Ein PoE Repeater verlängert das PoE Signal. Die maximale Kabellänge für die PoE Technologie liegt bei 100 Metern, danach muss das Signal neu aufbereitet werden: Dies geschieht durch den Repeater. Dadurch, dass Repeater kaskadierbar sind, ermöglichen die besten Repeater auf dem Markt hintereinander geschaltet eine Gesamtlänge von bis zu 700 Metern.
PoE Injektoren
Eine PoE Kamera ist eine IP Kamera, die mit PoE versorgt werden kann. Das ist besonders praktisch, wenn in der Nähe der Überwachungskamera keine Möglichkeit der Stromversorgung besteht.
Access Points, die mit PoE versorgt werden, bekommen Ihre Daten und Ihren Strom direkt über ein Kabel. Auch hier entfällt das Problem der Stromversorgung.
Moderne IP Telefone sind im Normalfall immer PoE fähig. Das ist praktisch, um einem Kabelsalat auf oder unter dem Tisch entgegenzuwirken.
Licht in Serverschränken oder am Schreibtisch ist dank PoE fähigen Lampen sehr simpel: Sie stecken das Netzwerkkabel einfach in einen PoE Port Ihres Switches oder Splitters und schon haben Sie Licht, ohne Steckdosen zu belegen.
LT PoE
Mit Power over Ethernet (PoE) bezeichnet man eine Technologie, die netzwerkfähige Endgeräte über das Netzwerk-Kabel nicht nur mit Daten, sondern auch mit Strom versorgen kann. Dadurch kann am Endgerät das Netzteil eingespart werden und die Installation auch an Stellen stattfinden, an denen keine Steckdose vorhanden ist. Hierbei ergibt sich ein erhebliches Einsparungspotential für Installations- und Betriebskosten.
Die ALLNET LT PoE Produkte unterstützen den IEEE802.3af Standard mit einer Leistung von 15,4 Watt, den IEEE802.3at High Power Standard mit 30 Watt und den LT PoE Standard mit 90 Watt Leistung. Aktive PoE Endgeräte werden automatisch von der ALLNET Produktserie erkannt und dementsprechend individuell nach Leistungsbedarf versorgt. Durch die Kombination von Switch/Injektor, Repeater und Splitter sind Entfernungen von über 500m möglich. Dabei können am Ende der Strecke noch Endgeräte, die nicht PoE fähig sind, mit bis zu 25V Strom versorgt werden. Mit Standard CAT6 Kabeln lassen sich so bis zu 90Watt über PoE transportieren.