Die EOC 200 UP-Dose ist eine C-Durchgangsdose mit integrierter GBit LAN-Schnittstelle.
- Ein vorhandenes Koaxialkabel wir zur gleichzeitigen Übertragung von DVB-C und Netzwerkdaten genutzt.
- Internet-/Netzwerkdaten können über den GBit Ethernet Anschluss genutzt werden.
- Die Koax Buchse stellt ein Breitband Kabelsignal (240 bis 860 MHz) zur Verfügung und kann mit einem handelsüblichen Receiver genutzt werden.
- Die Auskopplung des TV Signals erfolgt über die Koax Buchse, die der Netzwerkdaten erfolgt über die RJ45 Buchse.
- Die Vernetzung der einzelnen UP Dosen/G.hn Module findet automatisch statt.
- Die EOC 200 kann via Fernspeisung durch einen ALL-GHN108M-Coax-200 oder mit einem 24V/1A Netzteil betrieben werden.
- Es können 4 nachfolgende EOC 200 versorgt werden. (Art. 221626 ALL-GHN108S-200-UP-Dose oder Art. 221627 ALL-GHN108S-200-WIFI)
- Die EOC 200 lässt sich sowohl in eine einzelne Unterputzdose als auch in eine mehrfach Unterputzdose einbauen. (Art. 221626 ALL-GHN108S-200-UP-Dose oder Art. 221627 ALL-GHN108S-200-WIFI)
- Jede EOC 200 kann mit jeder anderen Unterputzdose Daten austauschen. (Art. 221626 ALL-GHN108S-200-UP-Dose oder Art. 221627 ALL-GHN108S-200-WIFI)
- Verkabelung/Anschluss der EOC-Unterputzdosen an den ALL-GHN108M-Coax-200
Empfohlene Anwendung:
Gebäudeaufrüstung mit Gigabit bei vorhandener Koaxialverkabelung und kleinem Budget:
- Heimanwender
- kleine Firmennetzwerke
- Hotels
- Krankenhäuser
- Kurbetriebe
- Altenheime
- Altbausanierung
Vergleich der Übertragungsstandards
Standard |
G.Hn über COAX |
WLAN |
Powerline |
DOCSIS 3.0/3.1 über Coax |
netto Datenrate |
1,5 Gbit |
240 Mbit ? WiFi 42
600 Mbit - Wi-Fi 52
800 Mbit - Wi-Fi 62 |
400 Mbit Powerline AV12002
400 Mbit Powerline AV20002 |
1600 Mbit/s dowload3
240 Mbit/s upload3 |
Anschaffungskosten |
mittel |
Wi-Fi4 Geräte billig
Wi-Fi5 Geräte mittel
Wi-Fi6 Geräte teuer |
AV1200 Geräte günstig
AV2000 Geräte mittel |
hoch
benötigt DOCSIS - CMTS Server |
Leistungsaufnahme |
bis zu 3W/Gbit |
>6 W/Gbit
Accesspoint mitgerechnet |
bis zu 6 W/Gbit |
>8 W/Gbit
Server mitgerechnet |
Störanfälligkeit |
nicht störanfällig |
durch viele Nutzer |
durch elektrische Verbraucher |
nicht störanfällig |
Abhörsicherheit |
ja |
WPA3 ja
WPA2 nein |
ja |
ja |
optische Wirkung |
klein
verschwindet in der Wand |
mittel
Router steht im Raum |
groß
ragt aus der Steckdose |
mittel
Modem steht im Raum |
<small>2 Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Datendurchsatz
3 Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Data_Over_Cable_Service_Interface_Specification</small>
<small>Technische Daten:</small>
- DVB-C-Einzeldose für Reihenverteilung
- Einbau in Einzel- und Mehrfachdosen
- Frequenzbereich: 2 ? 199 MHz
- Netzwerkstandard: G.Hn
- Datenrate Brutto: 2000 Mbps
- Datenrate Netto: 1700 Mbps
- Durchgangsdämpfung: 300 ? 860 MHz: -2 dB (16 db Richtkoppler)
- Durchgangsdämpfung: 300 ? 860 MHz: -3 dB (10 db Richtkoppler)
- Richtkoppler: 16 dB (andere Werte auf Anfrage)
- Hardware Verschlüsselung: AES 128-bit
- Quality of Service: VLAN/TOS/Packet Classifier
- Fernwartung: TR-069 Remote Management (optional)
Geeignet nur für DVB-C Verkabelung
Nicht geeignet für Satellitenverkabelungen
Geeignet nur für DVB-C Verkabelung
Nicht geeignet für Satellitenverkabelungen
Leistungsaufnahme EOC 200
Datenrate netto |
Leistungsaufnahme |
50 Mbit/s |
2,06 Watt |
100 Mbit/s |
2,27 Watt |
200 Mbit/s |
2,47 Watt |
300 Mbit/s |
2,68 Watt |
400 Mbit/s |
2,81 Watt |
500 Mbit/s |
2,90 Watt |
800 Mbit/s |
3,09 Watt |
1000 Mbit/s |
3,15 Watt |


Zurück